Großer Burgunder, mächtig, vielfältig; zu Fischgerichten.
Der Gaumen ist voll von Aromen schwarzer Früchte, die von reifen, körnigen Tanninen umrahmt werden, und endet angenehm mit einer erdigen Note.
Château Carbonnieux 2010: elegant und komplex, mit Noten von schwarzen Früchten, Gewürzen und Rauch, mit seidigen Tanninen und einer schönen mineralischen Länge.
Sehr duftend, es verströmt Noten von frischem Leder, Fleischsaft und Trüffel. Der Gaumen ist von einer gewissen Rustikalität geprägt.
Zweitwein mit dunklen Früchten, Tabak, weichen Tanninen und frischer, eleganter Länge. Klassischer Stil, jetzt trinkreif.
Mischung aus schwarzen und roten Früchten, Gewürzen, Erde, seidige Textur, vollmundig, runde Tannine, fruchtig, kühn.
Ausgewogene, subtile Nase mit Aromen von Brombeeren und Brombeeren. Im Mund lieblich, reich, konzentriert. Ein recht massiver Wein mit kräftigen, aber weichen Tanninen.
Ein vollmundiger, reicher und üppiger Wein mit Noten von schokoladenüberzogenen Kirschen und Blaubeerkuchen. Große Länge am Gaumen.
Die Williamsbirne ist eine der geläufigsten Birnensorten weltweit. Der daraus erzeugte Schnaps besticht durch seinen fruchtigen Geschmack und blumigen Aromen.
Tiefe granat-violett-farbene Farbe, eine fleischige und erdige Nase, Hintergrund von Pflaumen und Brombeeren, Anklänge von Eukalyptus und Anis. Leichte Struktur und erdiger Abgang.
Feiner Margaux mit Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und edlem Holz, mit seidigen Tanninen und eleganter Struktur.
Sanft, dunkel, kleine Beerenfrüchte, mehr Brombeere als Cassis. Ein Hauch von Zedernholz. Straff und fest. Eher embryonale als trockene Tannine. Langer, frischer, saftiger Abgang.
Reife im Mund, Marille, getrockneter Pfirsich; würzig, zu Geflügel.
Eleganter Wein aus Pauillac mit einer Mischung aus schwarzen Früchten, Gewürzen und feinen Holznoten. Seidiges Tannin, langer Abgang. Lagerfähigkeit und Raffinesse garantiert.
Elegant, rote Früchte, feine Tannine, angenehme Frische, langer Abgang. Ab 2025 perfekt trinkreif. Ideal zu Fleisch und Käse.
Die Nase ist geprägt von reifen Apfelaromen, geschmackvoll im Mund, die Aromen sind stark und lassen den Alkoholgrad (42°) vergessen.
Ein samtiger Wein mit einer kräftigen Zunahme und einem Abgang mit einer schönen Säure.
Eleganter, komplexer Margaux mit Heidelbeere, Lakritz, Rauch, kräftige Tannine, großes Reifepotenzial.
Hervorragend raffiniert, äußerst elegant.
Wunderbare Frische am Gaumen, Korb kleiner roter Früchte; zu Tafelspitz.
Eleganter Margaux mit roten Früchten, Veilchen und feinem Holz. Seidiger Gaumen, feine Tannine, anhaltendes Finale. Klassisch und ausgewogen.