Château Cantenac Brown, Margaux
  • Château Cantenac Brown, Margaux

Château Cantenac Brown 2011, Margaux 3° Grand Cru Classé - MAGNUM - Parker 87

132,00 €

(88,00 € l)

Bruttopreis

Feiner Margaux mit Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und edlem Holz, mit seidigen Tanninen und eleganter Struktur.

Menge
Auf Lager

Château Cantenac Brown 2011 - Margaux 3ᵉ Grand Cru Classé

Herkunft & Herstellung

Das Château Cantenac Brown ist ein Weingut in Margaux, in der Region Médoc. Der Jahrgang 2011 wurde aus einer Mischung von 67 % Cabernet Sauvignon und 33 % Merlot hergestellt. 

Geschmacksprofil

    - Robe: Granatrot mit rubinroten Reflexen.

    - Nase: Aromen von reifen schwarzen Früchten (schwarze Johannisbeere, Brombeere), Himbeere, Lakritze, Gewürzen und edlem Holz.

    - Mund: Geschmeidiger und runder Auftakt mit einer festen und feinen Tanninstruktur. Das Gleichgewicht zwischen Säure und Fruchtigkeit ist bemerkenswert und bietet eine samtige Textur und eine schöne Länge.

    - Abgang: Anhaltend, mit Nuancen von dunkler Schokolade und getoastetem Holz. 

Anmerkungen & Bewertungen

    - Wine Enthusiast: 94/100  

    - Wine Spectator: 90/100 

    - Gault & Millau: 16/20

    - La Revue du Vin de France (RVF): 16/20

    - Bettane & Desseauve: 15/20 

Food & Wine Matching

Dieser 2011 Château Cantenac Brown passt perfekt zu :

    - Lammkarree in Kräuterkruste

    - Tournedos Rossini

    - Entenbrust mit Pfeffer

    - Gereifte Käseplatte

Serviertemperatur

Es wird empfohlen, diesen Wein bei einer Temperatur zwischen 16 und 18 °C zu servieren, um seine Aromen und seine Struktur voll zur Geltung zu bringen.

12 Artikel

Technische Daten

Inhalt 1,5l
Jahrgang 2011
Alkohol 13,5°
Allergene Enthält Sulfite.
Verpackung 6er OHK
Rebsorten Cabernet Sauvignon 67%, Merlot 33%
Aufbewahrungshinweise Lange Lagerfähigkeit
Verbrauchshinweise Zwischen 16 und 18°C trinken.
Geschmack Trocken
Hersteller Château Cantenac Brown, Lieu-dit Margaux, 33460 Cantenac, Frankreich
Abfüllung Mis en bouteille au Château
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Château Lynch-Bages, Pauillac
Preis
340,00 €
Strukturierter, eleganter Pauillac mit Cassisnoten, feinen Tanninen und schöner Länge. Von Kritikern mit bis zu 94/100 für Finesse und Balance bewertet.
Château Ducru-Beaucaillou, Saint-Julien Château Ducru-Beaucaillou 2019, Saint-Julien 2° Grand Cru Classé - Parker 96+
Preis
228,00 €
Vollmundig, samtig und konzentriert, ist er reich, aber lebendig, mit einem tiefen Kern von Frucht und einer reichlichen Ausstattung von reifen, pudrigen Tanninen
Château Cos Labory, Saint-Estèphe
Preis
52,50 €
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, frische Pflaumen, Brombeerkonfit unterlegt, etwas verhaltenes Bukett. Mittlerer Körper, zart nach Dörrobst.
Château Fonbel, Saint Emilion
Preis
62,00 €
Mittel- bis vollmundig, mit Aromen von Heidelbeeren und Himbeeren. Geschmeidiges und großzügiges Profil.
Domaine Noellat Michel et Fils, Nuits-Saint-Georges
Preis
65,50 €
Château Beau-Séjour Bécot, Saint-Emilion
Preis
81,00 €
Die besten Weine, die dieses Weingut in der modernen Ära hervorgebracht hat. (William Kelley)
Château Les Ormes de Pez, Saint-Estèphe Château Les Ormes de Pez 2015, Saint-Estèphe Cru Bourgeois - DM 3L - JS 91-92
Preis
255,00 €
Reich, füllig, großzügig, langlebig und sanft, fruchtig; zu Wild.
Domaine de Saint Siffrein, Châteauneuf-du-Pape
Preis
37,90 €
Kräftig, harmonisch, markante Tannine, schwarze Früchte; zu rotem Fleisch.
Poujeaux, Moulis Cru Bourgeois Exceptionnel 2010, MAGNUM
Preis
83,90 €
Breite Attacke, Lakritze, Pfefferminze, kräftige Tannine; zu Entrecôte.
Château La Bretonnière, Blaye Côtes de Bordeaux - Boismes
Preis
11,50 €
Fruchtiger Wein mit Charakter, dominiert von Merlot (geschmeidig, rund, leicht zu trinken). Fein und elegant. Ein guter Wert, um alleine oder zu den Mahlzeiten zu genießen.
Château Léoville Las Cases, Saint-Julien
Preis
235,00 €
Ein mittelkräftiges Meisterwerk mit einem überraschend sinnlichen Profil.
Clos des Jacobins, Saint-Emilion Clos des Jacobins 2014, Saint-Emilion Grand Cru Classé - Parker 87
Preis
39,90 €
 Ein komplexer, Saint-Émilion mit bissfesten Tanninen und einem schnellen Abgang. Noten von schwarzer Johannisbeere, Lakritze und Meersalz.
Réserve de la Comtesse, Pauillac Réserve de la Comtesse 2015, Pauillac - MAGNUM - Parker 88
Preis
129,00 €
Château d'Armailhac, Pauillac
Preis
55,50 €
Château Pédesclaux, Pauillac
Preis
53,90 €
Château d'Armailhac, Pauillac
Preis
140,00 €
Château Lynch-Bages, Pauillac
Preis
340,00 €
Strukturierter, eleganter Pauillac mit Cassisnoten, feinen Tanninen und schöner Länge. Von Kritikern mit bis zu 94/100 für Finesse und Balance bewertet.
Château Ducru-Beaucaillou, Saint-Julien Château Ducru-Beaucaillou 2019, Saint-Julien 2° Grand Cru Classé - Parker 96+
Preis
228,00 €
Vollmundig, samtig und konzentriert, ist er reich, aber lebendig, mit einem tiefen Kern von Frucht und einer reichlichen Ausstattung von reifen, pudrigen Tanninen
Château Cos Labory, Saint-Estèphe
Preis
52,50 €
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, frische Pflaumen, Brombeerkonfit unterlegt, etwas verhaltenes Bukett. Mittlerer Körper, zart nach Dörrobst.
Château Fonbel, Saint Emilion
Preis
62,00 €
Mittel- bis vollmundig, mit Aromen von Heidelbeeren und Himbeeren. Geschmeidiges und großzügiges Profil.
Domaine Noellat Michel et Fils, Nuits-Saint-Georges
Preis
65,50 €
Château Beau-Séjour Bécot, Saint-Emilion
Preis
81,00 €
Die besten Weine, die dieses Weingut in der modernen Ära hervorgebracht hat. (William Kelley)
Château Les Ormes de Pez, Saint-Estèphe Château Les Ormes de Pez 2015, Saint-Estèphe Cru Bourgeois - DM 3L - JS 91-92
Preis
255,00 €
Reich, füllig, großzügig, langlebig und sanft, fruchtig; zu Wild.
Domaine de Saint Siffrein, Châteauneuf-du-Pape
Preis
37,90 €
Kräftig, harmonisch, markante Tannine, schwarze Früchte; zu rotem Fleisch.