Der Château Bréhat ist ein charaktervoller, fleischiger Wein mit einer schönen Tanninstruktur.
Dieser Balsamicoessig aus Modena ist die ideale Zutat für zahlreiche Saucen und Gerichte!
Fruchtig, am Gaumen geschmeidig und toller Schmelz; zu Grillade
Frisch, fein, mineralischer Charakter, elegant; zu Roquefort.
Frisch, fein, mineralischer Charakter, elegant; zu Roquefort.
Blumig, fruchtige Aromen (Zitrusfrüchte), Honig, rund und fein; zu Kalb.
Sahniger und feiner Schaum, gebackene Früchte, Orangenschale; als Aperitif.
The palate features loads of zip and zing with bags of freshness to counter the rich fruit, finishing on a lingering gingery note.
subtle notions of crushed rocks, wild fungi and fragrant earth leading to a profound core of orange marmalade, crystalized lemon peel, dried pineapple and paraffin wax.
Feiner Sauternes mit Aromen von kandierten Früchten, Zitrus und Bienenwachs. Weich, lebendig, ausgewogen mit langem, fein würzigem Abgang.
Die Williamsbirne ist eine der geläufigsten Birnensorten weltweit. Der daraus erzeugte Schnaps besticht durch seinen fruchtigen Geschmack und blumigen Aromen.
Eleganter Süßwein mit Aromen von Aprikose, Ananas und Vanille, seidigem Gaumen und langem Abgang mit Honig- und Gewürznoten.
Die Nase ist geprägt von reifen Apfelaromen, geschmackvoll im Mund, die Aromen sind stark und lassen den Alkoholgrad (42°) vergessen.
Der Château La Tour Blanche 2010 ist ein Sauternes 1er Grand Cru Classé, reich und elegant, mit Aromen von kandierten Früchten, Honig und Gewürzen.
Château La Tour Blanche 2009, Sauternes 1er Grand Cru Classé, reich, kandierte Früchte, Honig, Gewürze. Perfekt zu Desserts, Foie Gras oder Blauschimmelkäse. Bis 2030 lagern.
Intensive Farbe. Besonders blumiges aber lebhaftes Bukett, das durch einen leicht holzigen Anklang abgerundet wird. Große Länge am Gaumen.
Die Nase ist geprägt von reifen Apfelaromen, geschmackvoll im Mund, die Aromen sind stark und lassen den Alkoholgrad (42°) vergessen.