Château Lagrange, Saint-Julien
  • Château Lagrange, Saint-Julien

Château Lagrange 2011, Saint-Julien 3° Grand Cru Classé - MAGNUM - Parker 86

132,00 €

(86,66 € L)

Bruttopreis

Sanft, dunkel, kleine Beerenfrüchte, mehr Brombeere als Cassis. Ein Hauch von Zedernholz. Straff und fest. Eher embryonale als trockene Tannine. Langer, frischer, saftiger Abgang.

Menge
Auf Lager

Winzer und Weingut : Das Château Lagrange liegt auf zwei Günzianischen Kieshügeln, von denen einer der höchste Punkt der Appellation ist, und erstreckt sich über 118 Hektar in einem Stück. 67% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot und 5% Petit Verdot stellen unsere Rebsorten dar, verteilt auf über 100 einzelne Parzellen. Unsere Reben sind im Durchschnitt 40 Jahre alt und die älteste stammt aus dem Jahr 1952. Zudem sind 11 Hektar der Weißweinproduktion gewidmet, d.h. 80% Sauvignon blanc, 10% Sauvignon gris und 10% Sémillon. Es wurden 17 verschiedene Böden und Unterböden identifiziert, was eine Anpassung der Rebsorten und Unterlagen an die Terroirs ermöglicht und den Ansatz einer maßgeschneiderten Weinbauweise, Parzelle für Parzelle, um den Charakter bestmöglich zum Ausdruck zu bringen, vorantreibt.

Verkostung : Etwas verkniffen und kompakt, zeigt der 2011 Lagrange eine gesunde, dunkle Rubin/Pflaumenfarbe sowie Noten von Vanillin, schwarzen Kirschen und roten Früchten, ist jedoch etwas eindimensional und geradlinig. Solide gemacht, aber nicht so ausdrucksstark wie einige seiner Kollegen, wird er von 1-3 Jahren Flaschenreife profitieren und sollte danach noch 10-12 Jahre halten. robertparker.com (30.04.2014)

Service : Servieren Sie es bei Raumtemperatur (16-18°C), es passt gut zu mit Pata Negra gefüllten Morcheln.

Château Lagrange
12 Artikel

Technische Daten

Inhalt 1,5l
Jahrgang 2011
Alkohol 13°
Allergene Enthält Sulfite.
Verpackung 6er OHK
Rebsorten Cabernet Sauvignon 62%, Merlot 32%, Petit Verdot 6%
Aufbewahrungshinweise Lange Lagerfähigkeit
Verbrauchshinweise Zwischen 16 und 18°C trinken.
Geschmack Trocken
Hersteller Château Lagrange SAS, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, Frankreich
Abfüllung Mis en bouteille au Château
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Domaine des Pères de l'Eglise, Lirac "Saint Augustin"
  • -10%
Preis
21,15 € Verkaufspreis
-10%
23,50 €
Komplexe Aromen von reifen Früchten und Gewürzen; passt perfekt zu Fleischgerichten mit Sauce.
Château Pavie, Saint-Emilion
Preis
315,00 €
Ein Wein, der in der Nase zurückhaltend, aber am Gaumen komplex ist. Mittelkräftig mit einem schmeichelnden und kalkigen Abgang.
Château Gloria, Saint-Julien
Preis
132,00 €
Tiefe granat-violett-farbene Farbe, eine fleischige und erdige Nase, Hintergrund von Pflaumen und Brombeeren, Anklänge von Eukalyptus und Anis. Leichte Struktur und erdiger Abgang.
Domaine des Pères de l'Eglise, Calice de Saint Pierre, Châteauneuf du Pape
Preis
36,90 €
Die Cuvée Calice de Saint Pierre ist eine Zusammenstellung aus den vier Terroirs der Appellation, die ihr Finesse, Komplexität und Länge verleiht.
Château Smith Haut Lafitte, Pessac-Léognan
Preis
148,00 €
Château d'Issan, Margaux Château d'Issan 2018, Margaux 3° Grand Cru Classé - Parker 94-96
Preis
81,00 €
Château Smith Haut Lafitte, Pessac-Léognan
Preis
158,00 €
Les Pagodes de Cos, Saint-Estèphe Les Pagodes de Cos 2020, Saint-Estèphe - Parker 89
Preis
53,50 €
Château Rauzan-Ségla, Margaux
Preis
97,50 €
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart vegetal unterlegte rote Kirschenfrucht, florale Nuancen, verhaltenes Bukett.
Domaine Tortochot, Morey Saint-Denis Domaine Tortochot, Morey Saint-Denis 2022
Preis
58,00 €
Intensive Nase (rote Früchte), sauber, ausgeglichen, feiner Genuss; zu Käse.
Château Moulin Saint-Georges, Saint-Émilion Grand Cru
Preis
48,50 €
Zusammenfassung: Elegant und komplex, zeichnet sich dieser Wein durch seine aromatische Harmonie und Finesse aus. Anhaltender Abgang.
Château Pédesclaux, Pauillac
Preis
135,00 €
Domaine Noellat Michel et Fils, Nuits-Saint-Georges
Preis
65,50 €
Château d'Armailhac, Pauillac
Preis
133,00 €
Château Beau-Séjour Bécot, Saint-Emilion
Preis
81,00 €
Die besten Weine, die dieses Weingut in der modernen Ära hervorgebracht hat. (William Kelley)
Clos du Marquis, Saint-Julien
Preis
71,90 €
Mittelkräftig bis kräftig, am Gaumen überlagern sich all diese mineralischen Funken mit energischen und frischen schwarzen Früchten, von reifen und soliden Tanninen unterstützt.
Domaine des Pères de l'Eglise, Lirac "Saint Augustin"
  • -10%
Preis
21,15 € Verkaufspreis
-10%
23,50 €
Komplexe Aromen von reifen Früchten und Gewürzen; passt perfekt zu Fleischgerichten mit Sauce.
Château Pavie, Saint-Emilion
Preis
315,00 €
Ein Wein, der in der Nase zurückhaltend, aber am Gaumen komplex ist. Mittelkräftig mit einem schmeichelnden und kalkigen Abgang.
Château Gloria, Saint-Julien
Preis
132,00 €
Tiefe granat-violett-farbene Farbe, eine fleischige und erdige Nase, Hintergrund von Pflaumen und Brombeeren, Anklänge von Eukalyptus und Anis. Leichte Struktur und erdiger Abgang.
Domaine des Pères de l'Eglise, Calice de Saint Pierre, Châteauneuf du Pape
Preis
36,90 €
Die Cuvée Calice de Saint Pierre ist eine Zusammenstellung aus den vier Terroirs der Appellation, die ihr Finesse, Komplexität und Länge verleiht.
Château Smith Haut Lafitte, Pessac-Léognan
Preis
148,00 €
Château d'Issan, Margaux Château d'Issan 2018, Margaux 3° Grand Cru Classé - Parker 94-96
Preis
81,00 €
Château Smith Haut Lafitte, Pessac-Léognan
Preis
158,00 €
Les Pagodes de Cos, Saint-Estèphe Les Pagodes de Cos 2020, Saint-Estèphe - Parker 89
Preis
53,50 €