

(172,00 € L)
Montrose 2012 zeigt eine schöne Struktur, reife Frucht-, Gewürz- und Tabakaromen, seidige Tannine und ein langes, elegantes Finale.
Château Montrose 2012 - Saint-Estèphe 2e Grand Cru Classé
Das Château Montrose, das in Saint-Estèphe an den Ufern der Gironde liegt, ist berühmt für seine kraftvollen, strukturierten und langlebigen Weine. Der Jahrgang 2012, obwohl in einem schwierigen Jahr produziert, zeichnet sich durch seine Eleganz, Präzision und Finesse aus und repräsentiert perfekt den klassischen Stil des Weinguts.
Verkostungsnotizen
Die Farbe ist tief, purpurrot und leuchtend. Nach einer ersten, noch etwas verschlossenen Nase entfalten sich beim Schwenken elegante Noten von frischen Früchten, Johannisbeerknospen und Eukalyptus. Der Auftakt ist frisch und offen. Die Mitte des Mundes ist voll, kräftig und seidig. Der Abgang ist unglaublich lang mit Noten von Brioche und Lakritze. Dies ist ein intensiver und rassiger Jahrgang.
Assemblage
57% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot, 5% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot
Ausbau
19 Monate lang in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut, von denen etwa 50% neu sind. Der sorgfältige Ausbau verleiht dem Wein Komplexität, Struktur und Lagerpotenzial.
Lagerpotenzial
Kann jetzt nach dem Karaffieren getrunken werden, wird aber bis 2045-2050 an Komplexität gewinnen.
Wein/Speiseempfehlungen
Perfekt zu einem Rinderkotelett, einer gebratenen Lammkeule, Wildgerichten oder gereiftem Hartkäse (wie einem alten Comté).
Bewertungen & Scores
James Suckling: 94/100
Robert Parker - Wine Advocate: 92+/100
Vinous (Antonio Galloni): 93/100
Jean-Marc Quarin: 93/100
12 Artikel |
Inhalt | 0,75l |
Jahrgang | 2012 |
Alkohol | 13° |
Allergene | Enthält Sulfite. |
Verpackung | 12er OHK |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon 57%, Merlot 37%, Cabernet Franc, Petit Verdot |
Aufbewahrungshinweise | Lange Lagerfähigkeit |
Verbrauchshinweise | Zwischen 16 und 18°C trinken. |
Geschmack | Trocken |
Hersteller | SCEA du Château Montrose, Jean-Bernard Delmas, 33180 Saint-Estèphe, Frankreich |
Abfüllung | Mis en bouteille au Château |