

(68,66 € L)
Verführerisch, geradeaus, knackig, erfrischend; zu Wildbret.
Château Latour-Martillac 2017
Appellation: Pessac-Léognan, Bordeaux, Frankreich
Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot
Jahrgang: 2017
Herkunft und Hintergrund
Das im Herzen von Pessac-Léognan auf tiefen Kiesböden gelegene Château Latour-Martillac ist für seinen eleganten und rassigen Stil bekannt. Der Jahrgang 2017 war von Frosteinbrüchen geprägt, doch das Weingut konnte dank seiner günstigen Topografie eine hochwertige Ernte bewahren. Die selektive Lese und die Sorgfalt bei der Weinbereitung führten zu einem ausgewogenen Wein, der das Terroir offenbart.
Verkostung
Robe: Kräftiges Granatrot mit violetten Reflexen.
Nase: Fein und präzise, dominiert von Aromen schwarzer Früchte (schwarze Johannisbeere, Brombeere), gewürzt mit Noten von Zedernholz, süßen Gewürzen und hellem Tabak.
Mund: Geschmeidiger und seidiger Auftakt. Elegante Struktur mit feinen und reifen Tanninen. Die Frucht drückt sich frisch und rein aus, begleitet von subtilen, gut eingebundenen Holz- und Gewürznoten. Geradliniger, lang anhaltender und harmonischer Abgang.
Kritik
Bewertungen:
- Wine Advocate: 91/100
- James Suckling: 92/100
- Vinous: 90/100
Serviervorschlag
Ideal zu einem gebratenen Lammrücken mit Kräutern, einem gegrillten Rinderfilet oder einer Entenbrust mit süßen Gewürzen. Er passt auch zu Schmorgerichten wie einem provenzalischen Daube oder einem Kalbsragout mit Pilzen sowie zu reifem Hartkäse.
23 Artikel |
Inhalt | 0,75l |
Jahrgang | 2017 |
Alkohol | 13,5° |
Allergene | Enthält Sulfite. |
Verpackung | 6er OHK |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon 63%, Merlot 30%, Petit Verdot 7% |
Aufbewahrungshinweise | Lange Lagerfähigkeit |
Verbrauchshinweise | Zwischen 16 und 18°C trinken. |
Geschmack | Trocken |
Hersteller | SAS Vignobles Jean Kressmann, 8 Chemin Latour, 33650 Martillac, Frankreich |
Abfüllung | Mis en bouteille au Château |