Château Beychevelle, Saint-Julien
  • Château Beychevelle, Saint-Julien

Château Beychevelle 2015, Saint-Julien 4° Grand Cru Classé - MAGNUM - Parker 93

238,00 €

(156,67 € l)

Bruttopreis

Granat-lila Farbe, Aromen von geräuchertem Fleisch, verbrannter Erde, Garrigue, neuem Leder, Schwarze Johannisbeere, Kirsche, Pflaume. Zarter, mittelkräftiger Mund, energisches Finish

Menge
Auf Lager

Winzer und Weingut: Das Weingut setzt sich aus den vier edlen Medoc-Rebsorten zusammen: 52% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot. Das Herz des Weinguts befindet sich auf zwei Plateaus aus tiefen Garonne-Kiesen aus der Güntz-Zeit am Rande der Gironde, ein bevorzugtes Terroir für Cabernet Sauvignons. Tatsächlich bieten diese berühmten Medoc-Kieshügel, in der Nähe der Gironde, die besten Bedingungen für das Gedeihen der Bordeaux-Rebsorten. Die Wärme der Sonne wird während der Nacht wiederhergestellt und überschüssiges Regenwasser abgeleitet, so dass die Reben ideale Bedingungen finden, um ihre Trauben reifen zu lassen. Diese werden Weine hervorbringen, von tiefem Rot, ausgewogen und großzügig, sowohl seidig als auch kraftvoll.

Verkostung: Der Beychevelle 2015 wurde zwischen dem 22. September und dem 8. Oktober geerntet, eine Mischung aus 42% Cabernet Sauvignon, 47% Merlot, 7% Cabernet Franc und 4% Petit Verdot, die in 50% neuem Eichenholz reifen wird. Er hat einen ziemlich hohen IPT von 81, einen pH-Wert von 3,72. Er hat ein sauberes und klares Bouquet, zuerst eng gewickelt, dann entfaltet es sich mit roter Johannisbeere, Preiselbeere und Himbeeraromen, die eher in Richtung des roten als des schwarzen Spektrums tendieren. Es gibt hier eine beeindruckende Abgrenzung, ohne Schnörkel, fast klinisch in seiner "aromatischen Effizienz". Der Gaumen ist mittelschwer mit feinem Tannin. Dies ist ein suaver Beychevelle in der Mache, harmonisch im Mund, sogar geschmeidig, sanft aufbauend zu einem leicht würzigen Finale. Unter den Weinen von Saint Julien ist dies eindeutig einer der unauffälligsten des Jahrgangs 2015. Erst wenn Sie den Wein schlucken, erinnern Sie seine anhaltenden Aromen daran, dass dies zu einem der großen Beychevelles von Philippe Blanc werden könnte. Auch wenn es kein Aufsehen erregender Wein ist, wird ein Jahrzehnt in der Flasche großzügig belohnt werden. (robertparker.com, 28.04.2016)

Service: Bei Raumtemperatur (16-18°C) servieren, um Rindfleisch, Geflügel oder Käse zu begleiten.

3 Artikel

Technische Daten

Inhalt 1,5l
Jahrgang 2015
Alkohol 13,5°
Allergene Enthält Sulfite.
Verpackung 6er OHK
Rebsorten Cabernet Sauvignon 47%, Merlot 44%, Cabernet Franc, Petit Verdot
Aufbewahrungshinweise Lange Lagerfähigkeit
Verbrauchshinweise Zwischen 16 und 18°C trinken.
Geschmack Trocken
Hersteller SC Château Beychevelle, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, Frankreich
Abfüllung Mis en bouteille au Château
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Château Prieuré-Lichine, Margaux Château Prieuré-Lichine 2018, Margaux 4° Grand Cru Classé - Parker 91
Preis
62,50 €
Deep garnet-purple colored, black raspberries, kirsch and fresh red and black currants, followed by hints of powdered cinnamon, lilacs and bouquet garni.
Château Cos Labory, Saint-Estèphe
Preis
52,50 €
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, frische Pflaumen, Brombeerkonfit unterlegt, etwas verhaltenes Bukett. Mittlerer Körper, zart nach Dörrobst.
Château Fonbel, Saint Emilion
Preis
66,00 €
Mittel- bis vollmundig, mit Aromen von Heidelbeeren und Himbeeren. Geschmeidiges und großzügiges Profil.
Château Kirwan, Margaux
Preis
62,90 €
Château Rol Valentin, Saint-Emilion Château Rol Valentin 2016, Saint-Emilion Grand Cru - Parker 92
Preis
48,00 €
Ein vollmundiger Wein mit erdigen Aromen und muskulösen Früchten. Körnige Textur, frischer und langer Abgang, beerig.
Château Pontet-Canet, Pauillac
Preis
186,00 €
Château Pédesclaux, Pauillac
Preis
154,00 €
Château Carbonnieux, Pessac-Léognan
Preis
276,00 €
Domaine des Pères de l'Eglise, Lirac "Saint Augustin"
Preis
23,50 €
Komplexe Aromen von reifen Früchten und Gewürzen; passt perfekt zu Fleischgerichten mit Sauce.
La Croix Ducru-Beaucaillou, Saint-Julien
Preis
155,50 €
La Dame de Montrose, Saint-Estèphe
Preis
49,50 €
Château Fontsainte, Corbières - Tradition
Preis
9,50 €
Rund, konzentriert, feine Tannine, rote Beeren, Kakao; zu Pilztorte.
Domaine Tortochot, Gevrey-Chambertin - Les Jeunes Rois Domaine Tortochot, Gevrey-Chambertin - Les Jeunes Rois 2016
Preis
51,50 €
Fruchtig, fest, gute Länge, rund am Gaumen; zu Ente.
Château Cantemerle, Haut-Médoc
Preis
29,50 €
Kräftige und elegante Attacke, Tabak, Johannisbeere, Holz; zu Brathuhn.
Château Tour de Calens, Graves Château Tour de Calens, Graves 2015 - MAGNUM
Preis
34,00 €
Konzentriert, elegant, Cabernet-Sauvignon-Prägung; zu Ente.
Château Cantenac Brown, Margaux Château Cantenac Brown 2019 Margaux 3° Grand Cru Classé - Parker 94+
Preis
55,50 €
Château Prieuré-Lichine, Margaux Château Prieuré-Lichine 2018, Margaux 4° Grand Cru Classé - Parker 91
Preis
62,50 €
Deep garnet-purple colored, black raspberries, kirsch and fresh red and black currants, followed by hints of powdered cinnamon, lilacs and bouquet garni.
Château Cos Labory, Saint-Estèphe
Preis
52,50 €
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, frische Pflaumen, Brombeerkonfit unterlegt, etwas verhaltenes Bukett. Mittlerer Körper, zart nach Dörrobst.
Château Fonbel, Saint Emilion
Preis
66,00 €
Mittel- bis vollmundig, mit Aromen von Heidelbeeren und Himbeeren. Geschmeidiges und großzügiges Profil.
Château Kirwan, Margaux
Preis
62,90 €
Château Rol Valentin, Saint-Emilion Château Rol Valentin 2016, Saint-Emilion Grand Cru - Parker 92
Preis
48,00 €
Ein vollmundiger Wein mit erdigen Aromen und muskulösen Früchten. Körnige Textur, frischer und langer Abgang, beerig.
Château Pontet-Canet, Pauillac
Preis
186,00 €
Château Pédesclaux, Pauillac
Preis
154,00 €
Château Carbonnieux, Pessac-Léognan
Preis
276,00 €