Château d'Aiguilhe, Côtes de Castillon
  • Château d'Aiguilhe, Côtes de Castillon

Château d'Aiguilhe 2011, Castillon Côtes de Bordeaux - Magnum - Parker 88

69,50 €

(46,33 € L)

Bruttopreis

Guter Terroirausdruck, saubere Tannine, schwarze Früchte; zu Entrecôte.

Menge
Auf Lager

Winzer und Weingut: Ende 1998 von Stephan von Neipperg erworben, verkörpert das Château d'Aiguilhe eines der schönsten Weingüter der Castillon-Côtes de Bordeaux. Seine stolzen Ruinen, die ins Landesinnere zurückgezogen sind, zeugen von einer langen Geschichte. Das heutige Schloss, tatsächlich eine befestigte Landwirtschaft, stammt aus dem 13. Jahrhundert. Im Mittelalter deutet alles darauf hin, dass die Herrschaft Aiguilhe ein großes Gebiet beherrschte und mehrere wichtige Lehen besaß. An der Grenze zu den Gebieten, die während des Hundertjährigen Krieges von den Franzosen und Engländern besetzt waren, spielte es eine aktive militärische Rolle und ging je nach Ausrichtung des Herren des Ortes von einer Seite zur anderen über. Später gehörte das Schloss der Familie Leberthon, einer berühmten Linie von Bordeaux-Parlamentariern. Diese verkauften es vor der Revolution an einen gewissen Etienne Martineau, der daraus einen riesigen 400 Hektar großen Betrieb machte, von dem die Erben erst 1920 Abstand nahmen. Heute umfasst das Gut ein riesiges Terroir von 140 Hektar, von denen 90 dem Weinbau gewidmet sind. Der Weinberg, der ausschließlich auf dem Plateau liegt, profitiert von einer natürlichen Entwässerung und einer ausgezeichneten Sonneneinstrahlung dank einer allgemeinen südlichen Ausrichtung. Die Böden mit tonkalkiger und lehmiger Struktur bilden eine dünne Schicht eher armen Landes, das auf einem Kalksteinuntergrund ruht, der der Rebe eine bemerkenswerte Wasserversorgung gewährleistet. Zusammen mit dem Durchschnittsalter des Weinbergs schaffen diese natürlichen Daten äußerst günstige Bedingungen für den Weinbau.

Verkostung: Als Teil des charismatischen und qualitätsorientierten Reiches von Graf von Neipperg bietet dieser zuverlässige, überdurchschnittliche Castillon neben einer dichten Rubin-/Purpurfarbe auch reichlich schwarze Johannisbeere und schwarze Kirsche, vermischt mit Anklängen an Waldboden und Frühlingsblumen. Ein saftiges, mittleres bis volles Mundgefühl sowie eine hervorragende Reinheit und Reife und eine schöne Integration von Eiche, Säure, Tannin und Alkohol lassen vermuten, dass diese köstliche, frontlastige Auswahl etwa 8-10 Jahre gut trinkbar sein sollte. Es ist ein weiterer Schläfer des Jahrgangs. Einige kaum wahrnehmbare trocknende Tannine im Abgang verhinderten eine höhere Bewertung meinerseits. (robertparker.com, 30.04.2014)

Speiseempfehlung: Servieren Sie bei Zimmertemperatur (16-18°C), um ein Lammkeule mit Steinpilzen zu begleiten.

18 Artikel

Technische Daten

Inhalt 1,5l
Jahrgang 2011
Alkohol 13,5°
Allergene Enthält Sulfite.
Verpackung 6er OHK
Rebsorten Merlot 80%, Cabernet Franc 20%
Aufbewahrungshinweise Lange Lagerfähigkeit
Verbrauchshinweise Zwischen 16 und 18°C trinken.
Geschmack Trocken
Hersteller Château Canon la Gaffelière, BP 34, 33330 Saint Emilion, Frankreich
Abfüllung Mis en bouteille au Château
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Domaine des Pères de l'Eglise, Calice de Saint Pierre, Châteauneuf du Pape
Preis
36,90 €
Die Cuvée Calice de Saint Pierre ist eine Zusammenstellung aus den vier Terroirs der Appellation, die ihr Finesse, Komplexität und Länge verleiht.
Château Beychevelle, Saint-Julien Château Beychevelle 2020, Saint-Julien 4° Grand Cru Classé - Parker 93+
Preis
99,50 €
Reichhaltig und muskulös bietet Beychevelle 2020 Aromen von Cassis, Brombeeren und gebackenen Pflaumen, vermischt mit Gewürzen, Bleistiftspänen und geröstetem neuen Eichenholz.
Château Labégorce, Margaux
Preis
46,50 €
Mittlerer Körper, elegant, frisch, intensiv, schwarze Himbeere; zu Gratin.
Clos du Marquis, Saint-Julien
Preis
408,00 €
Dichter und frischer Auftakt, viel Eleganz, lang, ziemlich streng.
Château Talbot, Saint-Julien Château Talbot 2017, Saint-Julien 4° Grand Cru Classé - Parker 91
Preis
82,50 €
Vollmundiger Wein, salzige Spitze, frisch und saftig, runde Tannine, elegant und ausgewogen.
Château Haut-Bailly, Pessac-Léognan
Preis
170,00 €
La Chapelle d'Ausone, Saint Emilion
Preis
259,00 €
Ein mittel- bis vollmundiger Wein, reich an Aromen von Kirschen und roten Beeren, mit einem seidigen Angriff und einem salzigen Abgang. 
Forêt Escot 2018, Médoc
Preis
13,90 €
Sehr feminin, seidig, rund, mit Noten von roten Früchten und süßen Gewürzen.
La Dame de Montrose, Saint-Estèphe
Preis
117,00 €
Château Haut-Tropchaud, Pomerol
Preis
53,00 €
Kirschrote Farbe, Nase: Korb voller schwarzer Beeren, Gaumen: geschmolzene Tannine, harmonisch, fruchtig, sehr zugänglich.
Château Kirwan, Margaux
Preis
61,50 €
Château Smith Haut Lafitte, Pessac-Léognan
Preis
148,00 €
Clos Marsalette, Pessac-Léognan
Preis
36,90 €
Sauberes, präzises Bouquet, mittlerer Körper, schwarze Beere; zu Pilzen.
Château Haut-Bailly, Pessac-Léognan
  • Neu
Preis
194,00 €
Connétable de Talbot, Saint-Julien Connétable de Talbot 2011, Saint-Julien - MAGNUM
Preis
70,50 €
Seidig, großzügig, weich im Mund, weißer Pfeffer, Minze; zu Käse.
Château Grand-Puy-Lacoste, Pauillac Château Grand-Puy-Lacoste 2011, Pauillac 5° Grand Cru Classé - Magnum - Parker 91
Preis
180,00 €
Edler Pauillac mit Cassis- und Gewürznoten, ausgewogener Gaumen mit reifen Tanninen. Elegant und lang. Bis zu 93/100 von Kritikern bewertet.
Domaine des Pères de l'Eglise, Calice de Saint Pierre, Châteauneuf du Pape
Preis
36,90 €
Die Cuvée Calice de Saint Pierre ist eine Zusammenstellung aus den vier Terroirs der Appellation, die ihr Finesse, Komplexität und Länge verleiht.
Château Beychevelle, Saint-Julien Château Beychevelle 2020, Saint-Julien 4° Grand Cru Classé - Parker 93+
Preis
99,50 €
Reichhaltig und muskulös bietet Beychevelle 2020 Aromen von Cassis, Brombeeren und gebackenen Pflaumen, vermischt mit Gewürzen, Bleistiftspänen und geröstetem neuen Eichenholz.
Château Labégorce, Margaux
Preis
46,50 €
Mittlerer Körper, elegant, frisch, intensiv, schwarze Himbeere; zu Gratin.
Clos du Marquis, Saint-Julien
Preis
408,00 €
Dichter und frischer Auftakt, viel Eleganz, lang, ziemlich streng.
Château Talbot, Saint-Julien Château Talbot 2017, Saint-Julien 4° Grand Cru Classé - Parker 91
Preis
82,50 €
Vollmundiger Wein, salzige Spitze, frisch und saftig, runde Tannine, elegant und ausgewogen.
Château Haut-Bailly, Pessac-Léognan
Preis
170,00 €
La Chapelle d'Ausone, Saint Emilion
Preis
259,00 €
Ein mittel- bis vollmundiger Wein, reich an Aromen von Kirschen und roten Beeren, mit einem seidigen Angriff und einem salzigen Abgang. 
Forêt Escot 2018, Médoc
Preis
13,90 €
Sehr feminin, seidig, rund, mit Noten von roten Früchten und süßen Gewürzen.