Château d'Aiguilhe, Côtes de Castillon
  • Château d'Aiguilhe, Côtes de Castillon

Château d'Aiguilhe 2011, Castillon Côtes de Bordeaux - Magnum - Parker 88

69,50 €

(46,33 € L)

Bruttopreis

Guter Terroirausdruck, saubere Tannine, schwarze Früchte; zu Entrecôte.

Menge
Auf Lager

Winzer und Weingut: Ende 1998 von Stephan von Neipperg erworben, verkörpert das Château d'Aiguilhe eines der schönsten Weingüter der Castillon-Côtes de Bordeaux. Seine stolzen Ruinen, die ins Landesinnere zurückgezogen sind, zeugen von einer langen Geschichte. Das heutige Schloss, tatsächlich eine befestigte Landwirtschaft, stammt aus dem 13. Jahrhundert. Im Mittelalter deutet alles darauf hin, dass die Herrschaft Aiguilhe ein großes Gebiet beherrschte und mehrere wichtige Lehen besaß. An der Grenze zu den Gebieten, die während des Hundertjährigen Krieges von den Franzosen und Engländern besetzt waren, spielte es eine aktive militärische Rolle und ging je nach Ausrichtung des Herren des Ortes von einer Seite zur anderen über. Später gehörte das Schloss der Familie Leberthon, einer berühmten Linie von Bordeaux-Parlamentariern. Diese verkauften es vor der Revolution an einen gewissen Etienne Martineau, der daraus einen riesigen 400 Hektar großen Betrieb machte, von dem die Erben erst 1920 Abstand nahmen. Heute umfasst das Gut ein riesiges Terroir von 140 Hektar, von denen 90 dem Weinbau gewidmet sind. Der Weinberg, der ausschließlich auf dem Plateau liegt, profitiert von einer natürlichen Entwässerung und einer ausgezeichneten Sonneneinstrahlung dank einer allgemeinen südlichen Ausrichtung. Die Böden mit tonkalkiger und lehmiger Struktur bilden eine dünne Schicht eher armen Landes, das auf einem Kalksteinuntergrund ruht, der der Rebe eine bemerkenswerte Wasserversorgung gewährleistet. Zusammen mit dem Durchschnittsalter des Weinbergs schaffen diese natürlichen Daten äußerst günstige Bedingungen für den Weinbau.

Verkostung: Als Teil des charismatischen und qualitätsorientierten Reiches von Graf von Neipperg bietet dieser zuverlässige, überdurchschnittliche Castillon neben einer dichten Rubin-/Purpurfarbe auch reichlich schwarze Johannisbeere und schwarze Kirsche, vermischt mit Anklängen an Waldboden und Frühlingsblumen. Ein saftiges, mittleres bis volles Mundgefühl sowie eine hervorragende Reinheit und Reife und eine schöne Integration von Eiche, Säure, Tannin und Alkohol lassen vermuten, dass diese köstliche, frontlastige Auswahl etwa 8-10 Jahre gut trinkbar sein sollte. Es ist ein weiterer Schläfer des Jahrgangs. Einige kaum wahrnehmbare trocknende Tannine im Abgang verhinderten eine höhere Bewertung meinerseits. (robertparker.com, 30.04.2014)

Speiseempfehlung: Servieren Sie bei Zimmertemperatur (16-18°C), um ein Lammkeule mit Steinpilzen zu begleiten.

18 Artikel

Technische Daten

Inhalt 1,5l
Jahrgang 2011
Alkohol 13,5°
Allergene Enthält Sulfite.
Verpackung 6er OHK
Rebsorten Merlot 80%, Cabernet Franc 20%
Aufbewahrungshinweise Lange Lagerfähigkeit
Verbrauchshinweise Zwischen 16 und 18°C trinken.
Geschmack Trocken
Hersteller Château Canon la Gaffelière, BP 34, 33330 Saint Emilion, Frankreich
Abfüllung Mis en bouteille au Château
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Château La Mission Haut-Brion, Pessac-Léognan
Preis
390,00 €
Château Mouton Rothschild, Pauillac
Preis
681,00 €
Château Escot, Médoc Château Escot 2018, Médoc Cru Bourgeois - Nebukadnezar 15L
Preis
895,00 €
Château Poujeaux 2015, Moulis-en-Médoc Cru Bourgeois Exceptionnel - Parker 84 Château Poujeaux 2015, Moulis-en-Médoc Cru Bourgeois Exceptionnel - Parker 84
Preis
42,00 €
Breite Attacke, Lakritze, Pfefferminze, kräftige Tannine; zu Entrecôte.
Château Meyney, Saint-Estèphe
Preis
32,50 €
Breit, fleischig und strukturiert, harmonisch, Leder, Moschus; zu Weichkäse.
Château Labégorce, Margaux
Preis
34,90 €
Mittlerer Körper, elegant, frisch, intensiv, schwarze Himbeere; zu Gratin.
Château Pontet-Canet, Pauillac
Preis
117,00 €
Les Griffons de Pichon Baron, Pauillac
Preis
58,50 €
Château Léoville Barton, Saint-Julien
Preis
469,00 €
Warmes und duftendes Jahrgang, Noten von Linde, Hyazinthe, Traube. Robuster Wein, tiefe Aromen, seidige und edle Tannine.
Les Pagodes de Cos, Saint-Estèphe Les Pagodes de Cos 2018, Saint-Estèphe - Parker 93+
Preis
78,00 €
Château Grand-Puy-Lacoste, Pauillac Château Grand-Puy-Lacoste 2016, Pauillac 5° Grand Cru Classé - Parker 94+
Preis
112,00 €
Château Pavie, Saint-Emilion
Preis
480,00 €
Ein kraftvoller, vollmundiger Wein mit Aromen von schwarzen und blauen Früchten. Samtige Tannine unterstützen ein episches Finish.
La Dame de Montrose, Saint-Estèphe
Preis
47,90 €
Domaine Tortochot, Chambertin Grand Cru Domaine Tortochot, Chambertin Grand Cru 2022
Preis
378,00 €
Fruchtig, fest, gute Länge, rund am Gaumen; zu Ente.
Château Olivier, Pessac-Léognan Château Olivier 2016, Pessac-Léognan Cru Classé - Parker 90
Preis
50,50 €
Sehr komplex, ausgeglichen, großzügig, elegant; zu gegrilltem Fisch.
Château Charmail, Haut-Médoc
Preis
57,50 €
Sehr fein und delikat, ungewöhnlich leicht, Brombeere, Kokos; zu Pilzen.
Château La Mission Haut-Brion, Pessac-Léognan
Preis
390,00 €
Château Mouton Rothschild, Pauillac
Preis
681,00 €
Château Escot, Médoc Château Escot 2018, Médoc Cru Bourgeois - Nebukadnezar 15L
Preis
895,00 €
Château Poujeaux 2015, Moulis-en-Médoc Cru Bourgeois Exceptionnel - Parker 84 Château Poujeaux 2015, Moulis-en-Médoc Cru Bourgeois Exceptionnel - Parker 84
Preis
42,00 €
Breite Attacke, Lakritze, Pfefferminze, kräftige Tannine; zu Entrecôte.
Château Meyney, Saint-Estèphe
Preis
32,50 €
Breit, fleischig und strukturiert, harmonisch, Leder, Moschus; zu Weichkäse.
Château Labégorce, Margaux
Preis
34,90 €
Mittlerer Körper, elegant, frisch, intensiv, schwarze Himbeere; zu Gratin.
Château Pontet-Canet, Pauillac
Preis
117,00 €
Les Griffons de Pichon Baron, Pauillac
Preis
58,50 €