Clos du Marquis, Saint-Julien
  • Clos du Marquis, Saint-Julien

Clos du Marquis 2009, Château Léoville Las Cases, Saint-Julien - DM 3L - Parker 91

408,00 €

(134,33 € L)

Bruttopreis

Dichter und frischer Auftakt, viel Eleganz, lang, ziemlich streng.

Menge
Auf Lager

Winzer und Weingut : Der Clos du Marquis, im Jahr 1902 gegründet, hat seinen Ursprung im Petit Clos, der an das Château de Léoville grenzt, der Residenz des Marquis de Las Cases. Der Clos du Marquis stammt von den großen Terroirs der Appellation Saint-Julien, die nicht systematisch Teil des Katasters des alten Domaine de Léoville waren. Diese Terroirs befinden sich etwas weiter westlich und sind von renommierten Klassifizierten Gewächsen umgeben, darunter Zweitweine der Appellationen Saint-Julien und Pauillac: Léoville Poyferré, Léoville Barton, Pichon Longueville Comtesse de Lalande... Der Clos du Marquis drückt so perfekt die Typizität von Saint-Julien aus: Struktur, Komplexität, Harmonie, Distinktion und Lagerfähigkeit.

Verkostung : Nun als völlig getrennter Weinberg und ein echter Clos (umschlossener Weinberg) positioniert, ist diese Mischung aus 70% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot und dem Rest Cabernet Franc und Petit Verdot von Jean-Hubert Delon eine Schönheit. Noten von Creme de Cassis, gemischt mit etwas Vanille, zerstoßenem Gestein und Frühlingsblumen, springen aus dem Glas. Vollmundig und kraftvoll (fast 14% natürlicher Alkohol), ist dies ein großzügig dotierter, reicher Wein, der erstmals 1902 hergestellt wurde. Der Jahrgang 2009 sollte 20-25 Jahre gut trinkbar sein. Die Leser müssen ihn als echten klassifizierten Wachstum betrachten, obwohl er technisch gesehen nicht dazu gehört. robertparker.com (23.12.2011)

Speiseempfehlung : Servieren Sie es bei Raumtemperatur mit einem Fasan.

1 Artikel

Technische Daten

Inhalt 3l
Jahrgang 2009
Alkohol 13,5°
Allergene Enthält Sulfite.
Verpackung 1er OHK
Rebsorten SC du Château Léoville Las Cases, 33250 Saint-Julien, Frankreich
Aufbewahrungshinweise Lange Lagerfähigkeit
Verbrauchshinweise Zwischen 16 und 18°C trinken.
Geschmack Trocken
Hersteller Societe Civile du Chateau LEOVILLE LAS CASES, 33250 SAINT JULIEN, France
Abfüllung Mis en bouteille à la Propriété
Eigentümer Domaines Delon
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Château Lynch-Bages, Pauillac
Preis
340,00 €
Strukturierter, eleganter Pauillac mit Cassisnoten, feinen Tanninen und schöner Länge. Von Kritikern mit bis zu 94/100 für Finesse und Balance bewertet.
Blason d'Issan, Margaux Blason d'Issan 2019, Margaux - Parker 88-90
Preis
39,50 €
Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart blättrig unterlegte Brombeernote, frisches Edelholz, ein Hauch von Lakritze.
Château Smith Haut Lafitte, Pessac-Léognan
Preis
284,00 €
Le Marquis de Calon Ségur 2018, Saint Estèphe - Parker 92-94
Preis
41,00 €
Château Grand-Puy Ducasse, Pauillac
Preis
127,00 €
Château Pichon Baron, Pauillac Château Pichon Baron 2018, Pauillac 2° Grand Cru Classé - Parker 96+
Preis
295,00 €
Pavillon du Haut-Rocher, Saint-Emilion Pavillon du Haut-Rocher, Saint-Emilion 2022
Preis
21,50 €
Château Canon La Gaffelière , Saint-Emilion Château Canon La Gaffelière 2014, Saint-Émilion 1° Grand Cru Classé - Parker 92
Preis
100,00 €
In der Nase sehr schwarzer Kaffee. Der Wein ist dicht, insgesamt recht tanninhaltig, mit einer für Merlot ungewöhnlichen Rundheit . Ein chamäleonartiger Wein.
Château Cantemerle, Haut-Médoc
Preis
42,90 €
Klassischer Médoc-Rotwein, elegant und geschmeidig, mit roten Früchten, Kakao und Gewürzen. Feine Tannine.
Le Marquis de Calon Ségur 2015, Saint Estèphe
Preis
45,00 €
Domaine Faury, Saint-Joseph - Hedonism 2016 Domaine Faury, Saint-Joseph - Hedonism 2016
Preis
24,90 €
Elegante Syrah mit Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen, feinen Tanninen und langem Abgang. Ein raffinierter Saint-Joseph, perfekt zum Trinken oder Lagern.
Château Carbonnieux, Pessac-Léognan
Preis
47,90 €
Château Pavie, Saint-Emilion
Preis
421,00 €
Vollmundig und opulent, mit komplexen Aromen von dunklen Früchten, Veilchen und Gewürzen. Feste Tannine und ein langer Abgang.
Le Marquis de Calon Ségur, Saint Estèphe
Preis
40,50 €
Château d'Aiguilhe 2016, Castillon Côtes de Bordeaux - Parker 90-92
Preis
36,00 €
Der Gaumen ist mittelschwer mit feinen Tanninen und gutem Körper. Saftige schwarze Früchte, ein Hauch von Gewürzen zum Finish, und man hat einen sehr feinen Côtes de Castillon.
Château Palmer, Margaux Château Palmer 2016, Margaux 3° Grand Cru Classé - Parker 98+
Preis
428,00 €
Château Lynch-Bages, Pauillac
Preis
340,00 €
Strukturierter, eleganter Pauillac mit Cassisnoten, feinen Tanninen und schöner Länge. Von Kritikern mit bis zu 94/100 für Finesse und Balance bewertet.
Blason d'Issan, Margaux Blason d'Issan 2019, Margaux - Parker 88-90
Preis
39,50 €
Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart blättrig unterlegte Brombeernote, frisches Edelholz, ein Hauch von Lakritze.
Château Smith Haut Lafitte, Pessac-Léognan
Preis
284,00 €
Le Marquis de Calon Ségur 2018, Saint Estèphe - Parker 92-94
Preis
41,00 €
Château Grand-Puy Ducasse, Pauillac
Preis
127,00 €
Château Pichon Baron, Pauillac Château Pichon Baron 2018, Pauillac 2° Grand Cru Classé - Parker 96+
Preis
295,00 €
Pavillon du Haut-Rocher, Saint-Emilion Pavillon du Haut-Rocher, Saint-Emilion 2022
Preis
21,50 €
Château Canon La Gaffelière , Saint-Emilion Château Canon La Gaffelière 2014, Saint-Émilion 1° Grand Cru Classé - Parker 92
Preis
100,00 €
In der Nase sehr schwarzer Kaffee. Der Wein ist dicht, insgesamt recht tanninhaltig, mit einer für Merlot ungewöhnlichen Rundheit . Ein chamäleonartiger Wein.