

(62,33 € L)
Sehr komplex, ausgeglichen, großzügig, elegant; zu gegrilltem Fisch.
Château Olivier 2015
Assemblage
Etwa 58 % Cabernet Sauvignon, 40 % Merlot und 2 % Petit Verdot
Ausbau
Etwa 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche gereift
Verkostung
Robe: Tiefes Granatrot, in der Mitte leicht matt, mit violetten Reflexen
Nase: Großzügige Aromen von schwarzen Früchten (Cassis, Brombeere), erdigen Nuancen, Gewürzen, Zedernholz, Tabak und Graphit
Mund: Seidiger Auftakt für einen mittelkräftigen Wein mit feinen, aber festen Tanninen. Aromen von Schwarzkirsche, wilder Erdbeere, Graphit und einem Hauch von Salz. Langer und ausgewogener Abgang
Stil: Vollendeter Ausdruck des Graves-Terroirs, ausgewogen zwischen Eleganz, reifer Frucht, Struktur und salziger Frische
Punktebewertung
- Robert Parker's Wine Advocate (Lisa Perrotti-Brown): 91 Punkte -.
- Neal Martin (eRobertParker.com): 91-92 Pkt.
- James Suckling: 93 Pkt.
- Tim Atkin MW: 93 Pkt.
- Wine Spectator (Jane Anson): 93 Pkt.
- Jancis Robinson: 16.5+ / 20 -.
- Wine Enthusiast (Roger Voss): 94 Pkt.
- Falstaff (Peter Moser): 91 Pts -
Wein & Speisen
Zu gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch (Rind, Lamm), Wild, Eintopf oder reifem Käse (Comté, Mimolette). Seine Ausgewogenheit zwischen Frucht, Frische und Struktur macht ihn zu einem Gastronomiewein.
5 Artikel |
Inhalt | 1,5l |
Jahrgang | 2015 |
Alkohol | 14,5° |
Allergene | Enthält Sulfite. |
Verpackung | 6er OHK |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon 55%, Merlot 40%, Petit Verdot 5% |
Aufbewahrungshinweise | Lange Lagerfähigkeit |
Verbrauchshinweise | Zwischen 16 und 18°C trinken. |
Geschmack | Trocken |
Hersteller | Château Olivier SARL, Jean-Jacques de Berthmann, 33850 Leognan, Frankreich |
Abfüllung | Mis en bouteille au Château |
Umweltzertifizierung | Zertifizierte nachhaltige Landwirtschaft |