La Croix Ducru-Beaucaillou, Saint-Julien
  • La Croix Ducru-Beaucaillou, Saint-Julien

La Croix Ducru-Beaucaillou 2018, Grande Réserve Saint-Julien - Parker 92

65,50 €

(66,00 € L)

Bruttopreis

Strahlende Robe mit purpurnen Reflexen. Weicher und voller Auftakt. Langer Abgang mit seidigen Tanninen.

Menge
Auf Lager

Winzer und Weingut: Die Weine von La Croix Ducru-Beaucaillou stammen aus dem Weingut Château Ducru-Beaucaillou. Diese außergewöhnliche Médoc Cru verteilt sich zwischen dem Fluss im Osten und der Mitte und dem Westen des AOC Saint-Julien Gebiets. Der Name des Anwesens leitet sich von seinen "schönen Kieselsteinen" ab, die aufgrund ihres hohen Quarzanteils magere Böden erzeugen. Genau diese "agrologische" Armut, wie Professor René Pijassou schrieb, verleiht ihnen einen hohen Wert für die Weinproduktion. Im Osten besetzen die Parzellen Médoc-Kuppen direkt über der Mündung, während die im Zentrum von einem Mikroklima profitieren, das durch den kleinen Bach La Mouline erzeugt wird, der die Appellation in der Mitte von Westen nach Osten durchquert und in die Gironde mündet.

Verkostung: "Der 2018 La Croix de Beaucaillou ist eine Cuvée aus 62% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot und 3% Petit Verdot, 12 Monate in zu zwei Dritteln neuen Barriques gereift. Er hat einen pH-Wert von 3,75, 15% Alkohol und einen IPT (Gesamtpolyphenolindex) von 96. Tief granat-purpur gefärbt, rollt er mühelos aus dem Glas mit lebhaften Noten von zerquetschten Heidelbeeren, gebackenen Pflaumen und schwarzer Johannisbeere, gepaart mit Anklängen an Bouquet garni, Unterholz, Nelkenöl und gusseiserner Pfanne. Mittel- bis vollmundig hat der Gaumen ein robustes Gerüst aus festen, körnigen Tanninen und gerade genug Frische, die die muskulösen schwarzen Früchte unterstützt, mit einem erdigen Finish. Es handelt sich hierbei nicht um einen Zweitwein im eigentlichen Sinne, da er aus einem eigenen Teil des Weinguts stammt, die Parzellen für La Croix de Beaucaillou liegen generell am südlichen Ufer des Baches La Mouline." robertparker.com (31.03.2021)

Speiseempfehlung: Bei Raumtemperatur (16-18°C) servieren, um eine Makronen-Paarung zu begleiten.

30 Artikel

Technische Daten

Inhalt 0,75l
Jahrgang 2018
Alkohol 15°
Allergene Enthält Sulfite.
Verpackung 6er OHK
Rebsorten Cabernet Sauvignon 62%, Merlot 35%, Petit Verdot 3%
Aufbewahrungshinweise Lange Lagerfähigkeit
Verbrauchshinweise Zwischen 16 und 18°C trinken.
Geschmack Trocken
Hersteller J.-E. Borie SA, 33250 Saint-Julien, Frankreich
Abfüllung Mis en bouteille au Château
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Château Olivier, Pessac-Léognan Château Olivier 2015, Pessac-Léognan Cru Classé - Parker 91
Preis
47,50 €
Sehr komplex, ausgeglichen, großzügig, elegant; zu gegrilltem Fisch.
Château Sacré-Coeur, Pomerol
Preis
88,00 €
Der Geschmack ist fruchtig, schmackhaft, ausgewogen und bietet eine saure Struktur, Saftigkeit und Spannung. Am Gaumen drückt dieser Wein Noten von Schwarzer Johannisbeere, Brombeer.
Château Rauzan Ségla, Margaux
Preis
124,00 €
Château La Lagune, Haut-Médoc
Preis
157,00 €
Château Montrose, Saint-Estèphe
Preis
263,00 €
Montrose 2012, Saint-Estèphe 2. GCC: kraftvoll, frisch, Cassis, Graphit, feine Tannine
Château Belle-Vue, Haut-Médoc Château Belle-Vue 2015, Haut-Médoc Cru Bourgeois - MAGNUM - Parker 85
Preis
53,90 €
Feste Tannine, frisch und ausgewogen. Mineralischer Abgang.
Château Gruaud Larose, Saint-Julien Château Gruaud Larose 2015, Saint-Julien Grand Cru Classé - MAGNUM - Parker 93+
Preis
222,00 €
Mittlerer bis kräftiger Körper mit Schichten von roten und schwarzen Früchten, die mit würzigen Akzenten durchsetzt sind. Fester, körniger Rahmen mit großer Lebendigkeit.
La Croix Ducru-Beaucaillou, Saint-Julien
Preis
155,50 €
Château Rauzan-Gassies, Margaux
Preis
103,00 €
Dense purple, sweet notes of underbrush, forest floor, licorice, black currants and a hint of lead pencil followed by a lush, ripe, surprisingly fleshy and succulent wine.
Château Léoville Poyferré, Saint-Julien
Preis
239,00 €
Schwarzes Kleid, fruchtig würzige Nase, Lakritze, empyreumatisch. Kraftvoller, frischer Angriff, dichter Mund. Seidige, reife Tannine. Anhaltendes Finale.
Le Marquis de Calon Ségur, Saint Estèphe
Preis
33,50 €
Château Pichon Baron, Pauillac Château Pichon Baron 2019, Pauillac 2° Grand Cru Classé - Parker 97-100
Preis
197,00 €
Réserve de la Comtesse, Pauillac Réserve de la Comtesse 2022, Pauillac - Parker 93
Preis
59,50 €
Feiner Zweitwein aus Pauillac mit dunklen Früchten, seidigen Tanninen und viel Frische. Elegant und ausgewogen.
Domaine des Pères de l'Eglise, Châteauneuf du Pape "L'Héritage de Pollus"
Preis
69,90 €
Auswahl aus einer Parzelle mit hundertjährigem Grenache, der von Pollus, dem Vorfahren des Winzers, gepflanzt wurde.
Château La Mission Haut-Brion, Pessac-Léognan
Preis
390,00 €
Pavillon du Haut-Rocher, Saint-Emilion Pavillon du Haut-Rocher, Saint-Emilion 2022
Preis
20,00 €
Château Olivier, Pessac-Léognan Château Olivier 2015, Pessac-Léognan Cru Classé - Parker 91
Preis
47,50 €
Sehr komplex, ausgeglichen, großzügig, elegant; zu gegrilltem Fisch.
Château Sacré-Coeur, Pomerol
Preis
88,00 €
Der Geschmack ist fruchtig, schmackhaft, ausgewogen und bietet eine saure Struktur, Saftigkeit und Spannung. Am Gaumen drückt dieser Wein Noten von Schwarzer Johannisbeere, Brombeer.
Château Rauzan Ségla, Margaux
Preis
124,00 €
Château La Lagune, Haut-Médoc
Preis
157,00 €
Château Montrose, Saint-Estèphe
Preis
263,00 €
Montrose 2012, Saint-Estèphe 2. GCC: kraftvoll, frisch, Cassis, Graphit, feine Tannine
Château Belle-Vue, Haut-Médoc Château Belle-Vue 2015, Haut-Médoc Cru Bourgeois - MAGNUM - Parker 85
Preis
53,90 €
Feste Tannine, frisch und ausgewogen. Mineralischer Abgang.
Château Gruaud Larose, Saint-Julien Château Gruaud Larose 2015, Saint-Julien Grand Cru Classé - MAGNUM - Parker 93+
Preis
222,00 €
Mittlerer bis kräftiger Körper mit Schichten von roten und schwarzen Früchten, die mit würzigen Akzenten durchsetzt sind. Fester, körniger Rahmen mit großer Lebendigkeit.
La Croix Ducru-Beaucaillou, Saint-Julien
Preis
155,50 €