

(67,33 € L)
Sehr komplex, ausgeglichen, großzügig, elegant; zu gegrilltem Fisch.
Château Olivier 2016
Appellation: Pessac-Léognan, Bordeaux, Frankreich
Classement: Cru Classé de Graves (rot und weiß)
Besitz: Familie Bethmann
Rebsorten (rot) : Mehrheitlich Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot
Jahrgang: 2016
Verkostung
Robe: Intensives Granatrot, glänzend, mit violetten Reflexen.
Nase: Rein und elegant. Noten von reifen schwarzen Früchten (schwarze Johannisbeere, Brombeere), Kirsche, hervorgehoben durch würzige (Pfeffer, Lakritze) und mineralische (Graphit) Anklänge und perfekt integriertes Holz (Vanille, leichte Röstaromen).
Mund: Geschmeidiger und präziser Auftakt. Schöne Tanninstruktur, seidig und rassig, die eine reife und strahlende Frucht stützt. Die Mitte des Mundes zeigt sich vollmundig und harmonisch, mit einer bemerkenswerten Frische, die den Genuss verlängert. Langer und eleganter Abgang mit würzigen und leicht rauchigen Nuancen, die für Graves typisch sind.
Kritik
- Wine Advocate: 91/100
- Vinous (Neal Martin): 92/100
- James Suckling: 93/100
Serviervorschlag
Hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch (Rinderkotelett, Entrecôte, Entenbrust), gebratenem Lamm oder als Tajine mit milden Gewürzen. Ideal auch zu gebratenem Geflügel (Perlhuhn, Freilandhuhn) sowie zu charaktervollen Schmorgerichten (Rinderdaube, geschmorte Ochsenbacke). Sehr schön zu gereiftem Hartkäse (Comté, alter Cantal) oder leicht marmoriertem Käse.
32 Artikel |
Inhalt | 0,75l |
Jahrgang | 2016 |
Alkohol | 14° |
Allergene | Enthält Sulfite. |
Verpackung | 6er OHK |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon 50%, Merlot 45%, Petit Verdot 5% |
Aufbewahrungshinweise | Lange Lagerfähigkeit |
Verbrauchshinweise | Zwischen 16 und 18°C trinken. |
Geschmack | Trocken |
Hersteller | Château Olivier SARL, Jean-Jacques de Berthmann, 33850 Leognan, Frankreich |
Abfüllung | Mis en bouteille au Château |
Umweltzertifizierung | Zertifizierte nachhaltige Landwirtschaft |