Château Angélus, Saint-Emilion
  • Château Angélus, Saint-Emilion

Château Angélus 2016, Saint-Émilion 1° Grand Cru Classé - Parker 98+

521,00 €

(686,66 € L)

Bruttopreis

Subtiles Gleichgewicht zwischen Kraft und Raffinesse: intensive Aromen von reifen Früchten, lieblicher und ehrlicher Auftakt, dichte und samtige Tannine, große Reinheit.

Menge
Auf Lager

Winzer und Weingut : Der Weinberg von Angelus befindet sich im Herzen eines natürlichen Amphitheaters, das von den drei Kirchen von Saint-Emilion dominiert wird. Im Herzen dieses bevorzugten Ortes, wo die Klänge verstärkt werden, konnte man die Glocken das Angelus am Morgen, mittags und abends läuten hören. Sie gaben den Arbeitstag in den Weinbergen und Dörfern vor; Männer und Frauen hielten dann inne, um einen Moment der Besinnung zu verbringen. Bei Angelus liegt der Weinberg in einem natürlichen Amphitheater an der Küste und am südlichen Hang von Saint-Emilion, der die warmen Temperaturen im Sommer konzentriert und die Frühreife erhöht. Der Boden wird durch das Gefälle natürlich entwässert. Die gute Verteilung zwischen Kalkstein und Lehm zwischen 8 und 20% gewährleistet eine regelmäßige Wasserversorgung und Mineralzufuhr. Die Unterlagen sind ideal an das Terroir angepasst und die Rebsorten werden je nach Boden verteilt: Merlots an der Küste (lehmartiger) und Cabernet Francs in hohem Anteil (46% der Bepflanzung) auf den lehmigen Kalkböden am Fuß der Küste.

Verkostung : Mit einer tiefen Granat-Purpur-Farbe bricht der 2016 Angélus aus dem Glas hervor mit kräftigen Noten von Brombeerkuchen, reifen schwarzen Kirschen und saftigen schwarzen Pflaumen, unterlegt von Sternanis, Rosenblüten, Schokoladenminze, Bleistiftspänen und Rauch, ergänzt durch einen Hauch von Piment. Der Gaumen ist purer Luxus. Mittlerer bis voller Körper, reichhaltig und großzügig fruchtig, ist dieser Wein keineswegs schwer – er schimmert geradezu vor Frische und Lebendigkeit, was all dieser Fülle und Kraft eine ätherische Note verleiht, wunderschön umrahmt von samtigen Tanninen und einem epischen Abgang. Die Großzügigkeit, die Schichtung und die Fülle machen ihn schon jetzt zu einem absolut KÖSTLICHEN Getränk, aber ich würde vorschlagen, noch 3-5 Jahre zu warten, bis das Feuerwerk wirklich beginnt. robertparker.com (22.10.2020)

Service : Bei Raumtemperatur (16-18°C) servieren, um ein Spinnensteak mit karamellisierten Zwiebeln und Wildbeeren zu begleiten.

Château Angélus
6 Artikel

Technische Daten

Inhalt 0,75l
Jahrgang 2016
Alkohol 14,5°
Allergene Enthält Sulfite.
Verpackung 1er OHK und 3er OHK
Rebsorten Merlot 60%, Cabernet Franc 40%
Aufbewahrungshinweise Lange Lagerfähigkeit
Verbrauchshinweise Zwischen 16 und 18°C trinken.
Geschmack Trocken
Hersteller Château Angélus, 33330 Saint-Emilion, Frankreich
Abfüllung Mis en bouteille au Château
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Château Sociando-Mallet, Haut-Médoc Château Sociando-Mallet 2016, Haut-Médoc - Parker 92-94
Preis
49,00 €
La Dame de Montrose, Saint-Estèphe
Preis
313,00 €
Château Beau-Séjour Bécot, Saint-Emilion
Preis
76,00 €
Die besten Weine, die dieses Weingut in der modernen Ära hervorgebracht hat. (William Kelley)
Château Phélan Ségur 2022, Saint-Estèphe - Parker 91-93 Château Phélan Ségur 2022, Saint-Estèphe - Parker 91-93
Preis
61,50 €
Château Smith Haut Lafitte, Pessac-Léognan
Preis
133,00 €
Château d'Issan, Margaux Château d'Issan 2016, Margaux 3° Grand Cru Classé - Parker 94+
Preis
94,00 €
Château Sociando-Mallet, Haut-Médoc Château Sociando-Mallet 2017, Haut-Médoc - Parker 85
Preis
47,50 €
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart floral unterlegtes Cassis, reife Kirschen, ein Hauch von Brombeeren, frische Orangenzesten.
Château Olivier, Pessac-Léognan
Preis
234,00 €
Sehr komplex, ausgeglichen, großzügig, elegant; zu gegrilltem Fisch.
Château Margaux, Margaux
Preis
720,00 €
Château Fonbel, Saint Emilion
Preis
31,50 €
Mittel- bis vollmundig, mit Aromen von Heidelbeeren und Himbeeren. Geschmeidiges und großzügiges Profil.
Sarget de Gruaud Larose 2014, Saint-Julien Sarget de Gruaud Larose 2014, Saint-Julien
Preis
30,50 €
Brombeere, schwarze Früchte, im Mund würzig, reife Früchte, rund, zart, geschmeidig, Abgang Pflaume und Gewürze.
Château Kirwan, Margaux
Preis
72,90 €
Domaine de Chevalier, Pessac-Léognan
Preis
199,00 €
Château Talbot, Saint-Julien Château Talbot 2017, Saint-Julien 4° Grand Cru Classé - Parker 91
Preis
82,50 €
Vollmundiger Wein, salzige Spitze, frisch und saftig, runde Tannine, elegant und ausgewogen.
Château Cos d'Estournel, Saint-Estèphe Château Cos d'Estournel 2019, Saint-Estèphe 2° Grand Cru Classé - Parker 97+
Preis
185,00 €
Château Poujeaux 2015, Moulis-en-Médoc Cru Bourgeois Exceptionnel - Parker 84 Château Poujeaux 2015, Moulis-en-Médoc Cru Bourgeois Exceptionnel - Parker 84
Preis
42,00 €
Breite Attacke, Lakritze, Pfefferminze, kräftige Tannine; zu Entrecôte.
Château Sociando-Mallet, Haut-Médoc Château Sociando-Mallet 2016, Haut-Médoc - Parker 92-94
Preis
49,00 €
La Dame de Montrose, Saint-Estèphe
Preis
313,00 €
Château Beau-Séjour Bécot, Saint-Emilion
Preis
76,00 €
Die besten Weine, die dieses Weingut in der modernen Ära hervorgebracht hat. (William Kelley)
Château Phélan Ségur 2022, Saint-Estèphe - Parker 91-93 Château Phélan Ségur 2022, Saint-Estèphe - Parker 91-93
Preis
61,50 €
Château Smith Haut Lafitte, Pessac-Léognan
Preis
133,00 €
Château d'Issan, Margaux Château d'Issan 2016, Margaux 3° Grand Cru Classé - Parker 94+
Preis
94,00 €
Château Sociando-Mallet, Haut-Médoc Château Sociando-Mallet 2017, Haut-Médoc - Parker 85
Preis
47,50 €
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart floral unterlegtes Cassis, reife Kirschen, ein Hauch von Brombeeren, frische Orangenzesten.
Château Olivier, Pessac-Léognan
Preis
234,00 €
Sehr komplex, ausgeglichen, großzügig, elegant; zu gegrilltem Fisch.