

(168,58 € L)
Raritöt von der Atlantikküste: Cognac aus Folle Blanche; Orange und Marmelade am Gaumen
Der Folle Blanche gehört zu den Rebsorten, die nach dem Phylloxera-Ausbruch im 19. Jahrhundert beinahe vollständig verschwunden wären. Diese Traube zeichnet sich durch ihren Geruch von Akazie, Geißblatt und Linde aus.
Produzent: Das Haus Godet führt seine Ursprünge auf Bonaventure Godet zurück, einen Handelsmann niederländischer Herkunft, der sich im 16. Jahrhundert in La Rochelle niederließ. Dank der strategischen Lage an der Atlantikküste begann er mit dem Export von Wein und Salz. Um die Weine besser zu konservieren, ließ er diese destillieren – so wurde der Cognac geboren. Diese Innovation fand schnell Anklang, auch bei den Königshäusern.
Heute, fünf Jahrhunderte später, führen die Godet-Brüder Jean-Édouard, Maxime und Cyril in der 15. Generation die Tradition des Familienunternehmens fort. Während die meisten modernen Cognacs hauptsächlich aus dem Saft der Ugni Blanc-Traube hergestellt werden, schlägt Godet einen anderen Weg ein: Sie setzen auf seltene Rebsorten wie Folle Blanche, Montils und Colombard, um einzigartige Kreationen zu erschaffen.
Verkostungsnotizen Farbe: Goldene, honigfarbene Töne. Aroma: Akazie, Geißblatt, Linde. Gaumen: Es folgen Aromen von Orange, Marmelade und schließlich Muskatnuss aufeinander.
6 Artikel |
Inhalt | 0,70l |
Alkohol | 40% |
Hersteller | GODET, 17000 LA ROCHELLE, France |
Abfüllung | Mis en bouteille à la Propriété |