

(92,00 € L)
Intensive Nase von milden Kräutern. Am Gaumen fruchtig, frisch und wunderbar ausgeglichen - im Finale stößt man wieder auf die Kräuter.
Das Château de Millet ist ein Familienweingut in Eauze, im Herzen des Bas-Armagnac, einer Region, die für ihre feinen und eleganten Branntweine berühmt ist. Das Weingut baut seine Reben auf den typischen Sandböden an, die „sables fauves“ genannt werden und ideal für die Herstellung hochwertiger Armagnacs sind.
Der Jahrgang 2003 wird ausschließlich aus der Ernte dieses Jahres hergestellt. Nach der Gärung wurde der Wein vor Ort in einer traditionellen, mit Holzfeuer beheizten Brennblase destilliert. Für die Destillation wurde hauptsächlich die Rebsorte Baco verwendet, die dafür bekannt ist, runde und zur Lagerung geeignete Armagnacs zu ergeben.
Der Brand reifte dann viele Jahre lang langsam in Eichenfässern in den Weinkellern des Weinguts. Es wurden keine Zusätze (Karamell, Zucker, Aromen) hinzugefügt oder gefiltert, was ein natürliches und authentisches Produkt garantiert. Der Armagnac wird mit 42 % Alkoholgehalt auf dem Schloss abgefüllt.
Bei der Verkostung zeigt er eine schöne kupferfarbene Farbe. Die Nase ist ausdrucksstark mit Aromen von Vanille, Lakritze, süßen Gewürzen und Trockenfrüchten. Im Mund ist der Auftakt geschmeidig, mit einer schönen Fülle und würzigen und fruchtigen Aromen. Der Abgang ist lang, köstlich und ausgewogen.
Der Bas-Armagnac 2003 von Château de Millet ist eine charaktervolle Spirituose, die zugleich reich, fein und zugänglich ist, perfekt für Liebhaber von Jahrgangsarmagnacs.
5 Artikel |
Inhalt | 0,5l |
Jahrgang | 2003 |
Alkohol | 42° |
Hersteller | Famille Dèche, Propriétaire récoltant, 32800 Eauze, Frankreich |
Abfüllung | Mis en bouteille au Château |