

(55,33 € l)
„(…) Dichte rubinrote Farbe, süße und saftige Frucht mit Noten von Johannisbeere und Schwarzkirsche, keine Spuren von Holz, dafür ein fleischiges, offenes und gehaltvolles Mundgefühl. (...) ausgezeichnete Reinheit, niedrige Säure und seine reifen Tannine aus (…).“ WA 88 (The Wine Advocate | 218)
63% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot, 5% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
Winzer und Weingut: Château Gloria wurde von Henri Martin gegründet. Die Entwicklung des 50 ha großen Weingutes durch stückweises Zukaufen von Parzellen, welche 1855 als „Grands Crus“ klassifiziert wurden, ist einzigartig. Der Ursprung des Terroirs sowie die Sorgfalt bei der Pflege der Weingüter und bei der Weinherstellung machen den internationalen Ruf dieses Weingutes aus.
Verkostung: „Dunkles Rubingranat. Nase ziemlich verschlossen. Am Gaumen saftig, gute Säure, klare Frucht. Gute Tanninstruktur, lang und anhaltend, schöner, dichter Stoff, komplex mit Biss. 90/100“ Falstaff Magazine (Mai 2013)
Trinkempfehlung: Chambriert (17°C) und dekantiert (ca. 2 Stunden) servieren. Château Gloria 2012 kann mindestens bis 2030 gelagert werden.
24 Artikel |
Inhalt | 0,75l |
Jahrgang | 2012 |
Alkohol | 13,5% |
Allergene | Enthält Sulfite. |
Verpackung | 12er OHK |
Rebsorten | 65% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot |
Aufbewahrungshinweise | Lange Lagerfähigkeit |
Verbrauchshinweise | Zwischen 16 und 18 °C trinken |
Geschmack | Trocken |
Hersteller | S.C. Domaines Martin, 33250 ST-JULIEN-BEYCHEVELLE, Frankreich |
Abfüllung | Mis en bouteille au Château |
No customer reviews for the moment.
„(…) Granatfarben mit violetten Schimmern, in der Nase erdig und fleischig mit Aromen von Schwarzer Pflaume und Brombeeren und leichten Noten von Eukalyptus und Anis. Im Mund mittelkräftig, etwas leicht und zäh mit einem erdigen Abgang“ WA 91 (The Wine Advocate)
60% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot, 7% Petit Verdot, 6% Cabernet Franc
Der rote Château Carbonnieux ist ein feines Ergebnis einer hervorragenden Mischung der Rebsorten dieser Region. Die Tannine sind gut ausgewogen seidig in Harmonie mit den roten Beeren (Brombeere, Kirsche...) und ergeben getoasteten Noten aufgrund des Ausbaus im Fässer aus französischer Eiche.
Klieid: Rot
Nase: Mächtig, dicht und rassig, sehr reife Frucht (Schwarzkirsche)
Gaumen: gut integrierte Tannine, ausgeglichen, gute Länge
Speiseempfehlungen: Huhn mit Morcheln, Taube, Wachtel, Fasan
The deep garnet-purple colored 2017 Château Margaux charges from the gate with opulent kirsch, raspberry preserves, wild blueberries and cassis notions accented by roses, violets, Chinese five spice and fragrant earth with touches of underbrush and truffles. Medium-bodied, it fills the mouth with vibrant, ripe red and blue fruits, layering in perfume and spice nuances. robertparker.com
Sehr dunkele Farbe. Es ist ein komplexer, konzentrierter, und im Mund lang anhaltender Wein mit einem Abgang, der keine Ende kennt. Struktur mit einer perfekt beherrschten Dichte, leichter Eleganz und einer Lebendigkeit, die die Frische erhöht. Gewürze, Tabak, schwarze Johannisbeere und Pflaume Aromen.
Dunkelrote Robe, Bouquet von Himbeeren, Johannisbeere und Kirsche. Im Mund fruchtig mit weichen Tanninen und einem angenehmen Abgang. Ausbau in neuen Eichenfässern, Rebsorte: 100% Merlot Alte Reben.
Tiefe dunkelrote Farbe, warm und ausdruckstark in der Nase, männlich, etwas Rauch, blonder Tabak, geröstete Kaffeebohnen, Leder, mit Veilchen und Vanille. Strukturiert mit guten Tannins, sehr lagerfähig.